| Name: OBW9                Stuttgart | Eingetragen am 15.06.2005                um 11:10:51 | 
                        | Homepage: http://www.obw9.de/ | 
                        | 15.06.2005: BESETZT                !!! 
 Das OBW9 ist ab dem heutigen Tag (15.Juni 2005)                besetzt !!!
 
 Seit Mittwoch den 15. Juni 2005, 8.30 Uhr haben                wir Jugendliche das selbstverwaltete Jugendzentrum an der Oberen                Weinsteige 9 besetzt. Wir hatten in den letzten 4 ½ Jahren alles,                aber auch wirklich alles versucht, um diesen Schritt nicht machen                zu müssen.
 
 Wir haben eine Doppellösung vorgeschlagen, die                ignoriert wurde, 150 Infostände auf dem Degerlocher Marktplatz                gemacht, mit wahrscheinlich allen in Stuttgart lebenden Politikern                gesprochen und tausende an Arbeitsstunden in den Erhalt des                letzten selbstverwalteten Jugendzentrums Stuttgarts gesteckt. Es                hat nichts genützt – Herr OB Schuster und die CDU Fraktion sowie                die Freien Wähler und die FDP haben letzten Donnerstag                entschieden, uns mit Gewalt räumen zu lassen – Ohne Alternative.                Das von uns vorgeschlagene Ersatzhaus im Stuttgarter Westen,                welches seit 7 Jahren leer steht und der Stadt gehört, wird weiter                leer stehen. In 5 Jahren will die Stadt vielleicht eine                Autowaschanlage darauf bauen lassen … Wir möchten betonen, dass                wir viel lieber dass Gebäude im Westen renoviert hätten, als nun                das Haus in Degerloch mit der selben Arbeitskraft zu                verbarrikadieren, um dann darauf zu warten, dass uns die Polizei                mit roher Gewalt hinausprügelt. Wir sind keine Hausbesetzer – wir                wurden dazu gemacht – wir wurden belogen, belogen und nochmals                belogen. OB Schuster wollte NIE eine friedliche Lösung – wir haben                die große Wut im Bauch und wissen nicht ob wir heulen oder                schreien sollen, wenn wir daran denken, dass er für DIESE Arbeit                in Berlin auch noch den Integrationspreis überreicht bekommen hat                (so letzten Montag).Die komplette Verantwortung für alles, was in                den folgenden Stunden und Tagen geschehen wird – werden die tragen                müssen, die diese Situation verursacht haben: Herr OB Schuster,                Die CDU, FDP und die freien Wähler und nicht zuletzt Frau                Kunath-Scheffold – Ihr letzter Satz vor der Gemeinderatssitzung zu                OB Schuster war sinngemäß zitiert: Wolfgang – Jetzt mach                schnell!
 
 Wir werden die einzige Sache machen die uns noch                übrig bleibt: WIR WERDEN KÄMPFEN FÜR UNSER RECHT AUF EIN                SELBSTBESTIMMTES UNKOMMERZIELLES JUGENDZENTRUM!
 
 Wir möchten                Sie darauf vorbereiten, dass alle Zeitungsnachrichten ab heute                sehr differenziert zu lesen sind – und wir gerne dazu bereit                stehen Sie über alles näher zu informieren. Kommen Sie uns                besuchen! Wir werden immer bereit sein Ihre Fragen zu beantworten                und wir werden IHRE Solidarität in diesen Zeiten nötiger den je                brauchen!
 
 Wir Jugendliche fordern: KEINE RÄUMUNG DES OBW9                OHNE ERSATZOBJEKT MIT MIETVERTRAG!
 
 HELFT ALLE MIT! KOMMT                INS OBW9. ES IST IMMER JEMAND DA UND ES GIBT VIEL ZU                TUN!!
 
 
 >> 1.BESETZER KONZI AM 18.JUNI 2005
 RIOT                BRIGADE - Anarcho Punk
 BERUNDA - Crust
 JINGSAW JACKSON                -Garage Rock
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name:                kamikaze | Eingetragen am 06.06.2005                um 12:20:45 | 
                        | Homepage:                - | 
                        | 29.06.05-???                RÄUMUNG des EKH (ernst-kirchweger-haus)in Wien                VERHINDERN!!!!! es gibt ??? tage voller                party,konzerten,aktionen usw.
 pennplätze sind vorhanden,also                kommt zahlreich und bringt gute laune u. gute ideen mit
 ekh                WIEN,10.bezirk wielandgasse
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: ska fan | Eingetragen am 06.06.2005                um 11:52:58 | 
                        | Homepage:                - | 
                        | frage: warum macht                das t-w-h für ne tolle band wie the beat kaum werbung. ich habe                kein einziges plakat in x-berg gesichtet. das der saal dann leer                bleibt, ist kein wunder... | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: klaudia | Eingetragen am 06.06.2005                um 04:23:17 | 
                        | Homepage: http://www.camsex-live.com/ | 
                        | Hallo, bin rein                zufällig hier gelandet, nette Seite weiter so. | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: xxx | Eingetragen am 05.06.2005                um 12:58:23 | 
                        | Homepage: http://www.yorck59.net/ | 
                        | die politikerInnen                wollen sich nicht bewegen (die aktuelle verhandlungslage wird hier                dargestellt: http://de.indymedia.org/2005/06/118964.shtml), der                räumungstermin steht für 5:00 Uhr am Montagmorgen. rechtzeitig                präsent sein (3 uhr?) empfiehlt sich.
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Patricia | Eingetragen am 03.06.2005                um 14:43:48 | 
                        | Homepage: http://www.traumhaftes-teneriffa.de/ | 
                        | Super Seite! schaut                doch auch mal bei uns vorbei unter                www.traumhaftes-teneriffa.de | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: xxx | Eingetragen am 30.05.2005                um 12:01:00 | 
                        | Homepage: http://www.yorck59.net/ | 
                        | In der nächsten                Woche soll die Räumung endgültig gekippt und ein Räumungsstop                erreicht werden, je früher desto besser. Dafür sind eine Reihe von                Veranstaltungen geplant, wovon hier nur eine kurzer,                unvollständiger Abriß folgt: 
 Die RÄUMUNG-KIPPEN-Woche!                (Öffentliche Termine)
 
 - Montag, 30.5.2005, 15:30 Uhr;                Mehringhof
 Pressekonferenz im Mehringhof: die Yorck59 stellt                ihr AntiRäumungskonzept vor
 
 - Montag, 30.5.2005, ab 15:00                Uhr; Yorckstr. 59
 AntiRäumungsNachmittag in der                Yorck59
 
 [15:00 Uhr]
 - Räumung kippen! Das                AntiRäumungskonzept der Yorck59
 - Kommunikationsguerilla leicht                gemacht: Hinweise zur Stadtverschönerung
 [16:30 Uhr]
 - Was                tun, wenns räumt? Rechtsinfos zum Verhalten bei Räumung,                Festnahme, etc.
 - Räumung kippen! Das AntiRäumungskonzept der                Yorck59
 [18:00 Uhr]
 - Räumung kippen! Das                AntiRäumungskonzept der Yorck59
 - Workshop:                AntiRäumungstheater
 
 [20:00 Uhr] Offenes Plenum: Räumung                kippen! + Vokü mit lecker Essen und Cocktailbar
 
 [21:00                Uhr]
 - Druzbar, Vokü, Cocktails, Filme (u.a.: "Die Strategie                der Schnecke")
 
 - Freitag, 3.6.2005, 21:00 Uhr; Yorckstr.                59
 Antiräumungsball mit Verleihung des 1. Antiräumungspokals                für die beste 'RÄUMUNG KIPPEN!!!'-KreativAktion
 
 Achtet auf                Ankündigungen!
 
 
 Und noch was:
 
 UnterstützerInnen                der Yorck59 verleihen den 1. Antiräumungspokal, der auf dem                AntiRäumungsball am Freitag verliehen wird. Zeigt eure Solidarität                mit der Yorck und seid präsent in der Stadt! Macht Fotos davon,                veröffentlicht sie und schickt eine Kopie an                yorck59bleibt@gmx.net
 
 Räumung kippen! Solidarität zeigen!                Kommt alle!
 
 Die Häuser denen die drin                wohnen!
 
 Yorck59 bleibt!
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: tommyhaus                info | Eingetragen am 27.05.2005                um 10:52:54 | 
                        | Homepage: http://gib.squat.net/blues/twh/archiv/1996/film.html | 
                        | kleener nachtrag                vom TWH: der film is uebrigens schon fast 10 jahre alt (von                1996) und produziert von der videoini im stattkino berlin e.v.,                d.h. ein blick von aussen aufs haus, aber schon okay.
 
 aus                dem filminfo (mehr findet ihr unter der obenstehenden                internetseite):
 ---
 "Weg von der Straße..." ist ein Film                über das Leben im Tommy-Weißbecker-Haus und darüber, wieso die                Trebegänger es damals nach dem ermordeten Anarchisten Thomas                Weißbecker benannten und die Entführung von Peter Lorenz "total                geil" fanden. Besetzt worden war es in den 70ern von Jugendlichen,                die den Verhältnissen, den Heimen und der Straße entkommen                wollten, die Etagen haben auch heute noch Zimmer für Leute auf                Trebe (jugendliche Obdachlose).
 
 Interviewt werden ehemalige                Besetzer der ersten Stunde, Ralf Reinders (Bewegung 2.Juni),                Nachbarinnen, Sozialarbeiter und natürlich Bewohner und                Aktivistinnen.
 
 Der Film zeigt, wie die heutigen Bewohner                ihr Leben organisieren, noch immer zusammen mit vielen Hunden. Im                Haus darf man laut sein. Hier werden politische Veranstaltungen                und Konzerte organisiert.
 
 Auf den Etagen wohnen Musiker, im                Keller proben Bands, andere treten in Kneipe und Saal auf. Musik                von sechs Berliner Formationen ist im Film zu hören, weil sie dazu                gehört zum etwas punkigen und noch immer engagierten linken                Projekt Tommy-Weissbecker-Haus.
 ---
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Bibliothek Kreuzberg                Museum | Eingetragen am 25.05.2005                um 14:53:09 | 
                        | Homepage: http://www.kreuzbergmuseum.de/ | 
                        | Hallo                nochmal... 
 wär super wenn ihr auf das Schild mit drauf                schreiben könntet, daß wir hier im Museum ne halbe Stunde später                anfangen, also mit einberechnen, daß interessierte Menschen auf                dem Weg vom Tommmyhaus ins Kreuzberg Museum sind. Ganz lieben                Dank,
 
 Verena Groß
 
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Bibliothek Kreuzberg                Museum | Eingetragen am 25.05.2005                um 14:50:01 | 
                        | Homepage: http://www.kreuzbergmuseum.de/ | 
                        | Tommyhaus-Film im                Kreuzberg Museum 
 Hallo Tommyhaus-BewohnerInnen,
 
 am                Donnerstag, den 26. Mai, um 20:30 zeigen wir im Kreuzberg Museum                den Film "Weg von der Straße.Geschichte und Gegenwart des Thommy-                Weißbecker-Hauses in Berlin-Kreuzberg" (Stattkino,                2000).
 
 (open air im Garten des Museums, Eintritt                frei;
 es ist der zweite Termin innerhalb einer Filmreihe zur                Geschichte verschiedener autonomer Wohn-und Kulturprojekte in                Berlin, am 12. Mai lief ein Film übers Rauchhaus...)
 
 Ich                hab schon Flyer bei euch vorbeigebracht...
 
 Jetzt hat                dummerweise die "Tip" als Veranstaltungsort das Tommyhaus selbst                angegeben, weiß auch nicht, wie die darauf kommen. Auf jeden Fall                blöd.
 Vielleicht könntet ihr ein Schild malen, daß der Film im                Kreuzberg Museum gezeigt wird:
 
 Adalbertstr. 95a (direkt am                Kotti, U Kottbusser Tor)
 
 
 Das wär super,
 lieben Dank                und schönen Gruß
 
 Verena Groß
 | 
                        |   
   weiter  |