| Name: ya basta-netz meets anarchistisches                sommercamp | Eingetragen am 30.07.2004                um 03:01:06 | 
                        | Homepage: http://www.acamp.tk/ | 
                        | wers näher an                berlin mag: anarchistisches sommercamp - 2004 
 auf zum                kesselberg.
 auf zum 8. anarchistischen sommerlichen campen,                treffen und auseinandersetzen.
 
 das a-camp soll möglichkeit                bieten, zu überlegen und auszuprobieren, wie
 wir eigentlich                leben wollen. jenseits vom alltäglichen kampf                gegen
 autoritäten, sexistischer oder rechter anmache und                anderen in dieser
 gesellschaft selbstverständlichen                widerwärtigkeiten aber auch in der
 überwindung dieser                herrschaftsverhältnisse in unserer eigenen lebenspraxis.
 
 ya                basta @ a-camp:
 gleichzeitig findet dieses jahr das                zapatistisch zelten unserer companer@s vom ya basta netz statt                (siehe: www.gruppe-basta.de).
 
 wir wollen die welt                verändern!
 
 mit dem zug am besten bis nach 'ostbahnhof'                fahren. von dort aus nehmt die 's3', mit der ihr richtung                'kesselberg' kommt. es gibt 2 möglichkeiten, die eine bringt euch                direkt vor die tür, die andere fährt
 auch später am abend noch.
 mit der s-bahn 's3' bis 'erkner', dann mit bus 'linie 428' bis                zur haltestelle "neu-zittau, kesselberg" (busfahrerin                ansprechen...)
 alternativ gibt es die verbindung mit der s-bahn                's3' bis 'köpenik', dann mit bus 'linie 169' bis zur haltestelle                "gosen" (endhaltestelle) und dann ca. 2 km zu fuß...
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: C.U.L.D.T. - Activist Gathering                2004 | Eingetragen am 28.07.2004                um 00:02:20 | 
                        | Homepage: http://www.culdt.de.vu/ | 
                        | Culture - Utopia -                Life - Direct Action - Theory 1.-8.8. 2004 in Badel                (Altmark)
 
 Wir planen vom 01.-06. August ein linksradikales                AktivistInnentreffen mit einem anschließenden Kulturfestival                "Culture against Capitalism" am 07./08. August 2004.
 
 Die                Idee des "CULDT" ist es, Ansätze zu einer Überwindung der                kapitalistischen Verwertungslogik zu suchen, Raum zu schaffen für                einen Aufbruch in eine andere Gesellschaft, einen neuen Lebensstil                und andere Werte, mit dem Ziel des "guten" Lebens für                Alle.
 
 Sinn des AktivistInnentreffens ist es, Platz für                Erfahrungsaustausch zu bieten und eine Fortbildung für Menschen zu                ermöglichen, die an linksradikalen Inhalten interessiert sind. Wir                wollen gemeinsam Handlungsstrategien, Perspektiven und Utopien                entwickeln und diskutieren. Das Treffen soll dazu beitragen, die                linke Bewegung durch Förderung von Selbstorganisationsprozessen zu                stärken. Es wäre schön, wenn sich der Raum des "C.U.L.D.T." zum                Austausch zwischen emanzipatorischen Netzwerken entwickelt und                somit die Möglichkeit für eine breite libertäre Bewegung schafft,                welche die Zersplitterung von einseitigem Aktionismus, reiner                Kulturarbeit oder universitären Theoriezirkeln              überwindet.
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Brigade-1240 | Eingetragen am 22.07.2004                um 17:22:01 | 
                        | Homepage: http://www.brigade1240.de/ | 
                        | Juli 04 
 °                24.07.04 Brigade-1240-Nighter "Walking In The Sunshine" Wir                versuchen unter diesem Motto, den bisher ausgebliebenen Sommer                heraufzubeschwören. Sommerliches Outfit (Hawaihemden,                Badelatschen, Sonnenbrillen etc.) ist ausdrücklich erwünscht. Für                das leibliche Wohl gibt's Cocktails und Gegrilltes. Und auch das                musikalische Spektrum ist in erster Linie sonnig: DJ Basti                (traditional Ska & Rocksteady), DJ Ben (Reggea &                Raggamuffin), Djane Paula 007 (Soul & Sixties), Djane Lisett                (Surf, Billy) Fürstenwalde Club Im Park Einlass: 20:30 Uhr Entry:                1€
 
 August 04
 
 ° 06.08.04 Hörsturz Vol. I -                Record-Release-Party von Roimungstrupp mit: Krawall Brüder +                Berliner Weisse + Roimungstrupp + Edelstahl + Gubener Olle                Neuzelle Schützenhaus Neuzelle Einlass: 20:00 Uhr Entry: 8,50                €
 
 ° 14.08.04 Anticops + Sit On My Face Fürstenwalde Club Im                Park
 
 ° 27./28.08.04 15 Jahre Club im Park u.a. mit                Fürstenwalde Allstars am Samstag, weitere Bands werden noch                bekannt gegeben. Fürstenwalde Club Im Park an beiden Tagen ab 16                Uhr
 
 September 04
 
 ° 10.09.04 Brigade-1240-Nighter "1                Jahr Brigade-1240" (es wird wohl ein gewisses Budget an Freibier                geben ;). DJ Rösi (Punk/Oi!/HC/Billy/Surf) + DJ Alex (Ska)+ DJ Ben                (Reggea) + Djane Paula 007 (Soul/Mod/6ts) Fürstenwalde Jugendbasis                Alpha 1, Geschwister-Scholl-Str. 16 Einlass: 20.30 Uhr Entry: 1 €,                mit persönlicher Einladung frei
 
 ° 18.09.04 Babelsberg                Pöbelz (Potsdamer Punkrockurgestein) + No Kluc (Strausberg) + Kahl                Moix (Eberswalder Oi-Punk) + Riot For Nothing (Berlin)                Fürstenwalde Club Im Park Einlass: 20:30 Entry: 5 €
 
 °                25.09.04 Friedensfest: u.a. mit Bandylegs (Ska aus Bernau), Eat                Less Breads (Rüdersdorfer Ska-Punk) Fürstenwalde Platz zwischen                Dom und Kulturfabrik umsonst und draussen
 
 
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: no sympathy                booking | Eingetragen am 21.07.2004                um 09:54:09 | 
                        | Homepage:                - | 
                        | hi leute müssen                mal kurz euer gästebuch missbrauchen.
 
 REJECTED YOUTH ON                TOUR
 23.07.04 Würzburg / Immerhin (GER)
 24.07.04 Karlsruhe /                Ex-Steffi (GER)
 26.07.04 Nancy / Le Brasseur (F)
 27.07.04                Freiburg / KTS (GER)
 29.07.04 Hamburg / Bauwagenplatz                (GER)
 30.07.04 FORCE ATTACK Behnkenhaken / Open Air                (GER)
 31.07.04 Flensburg / Hafermarkt (GER)
 01.08.04                Hemsbünde / Säge (GER)
 02.08.04 Wuppertal / AZ Wuppertal                (GER)
 03.08.04 Bremen / Schlachthof (GER)
 07.08.04 Homburg /                AJZ (GER)
 
 http://www.rejectedyouth.de
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Stressfaktor | Eingetragen am 19.07.2004                um 22:55:43 | 
                        | Homepage: stressfaktor.squat.net/index.php?id=15 | 
                        | Nach den Vorfällen                in Hamburg am 31.1.2004, als sich "sogenannte Antideutsche" mit                ihren Nationalfahnen provokativ in die Spitze einer Antifa-Demo                reindrängen wollten, hatten wir die kompletten Termine der                Antifaschistischen Aktionswoche von unseren Seiten genommen, da                eine der hauptsächlich organisierenden Gruppen dieser Aktionswoche                - die AANO (Autonome Antifa Nordost) - neben Mitgliedern der                Redaktion Bahamas an den Vorfällen in Hamburg beteiligt waren.                Dies war nicht fair gegenüber den Gruppen, die sich an der                Antifaschistischen Aktionswoche beteiligten und dem Verhalten der                AANO ebenso kritisch gegenüberstehen. Wir möchten noch mal                betonen, dass wir keineswegs alle in der Aktionswoche vertretenen                Gruppen damit in einen Topf werfen wollten. 
 Wir hatten                damals angekündigt, eine ausführlichere Stellungnahme zu                veröffentlichen. Aus verschiedenen Gründen hat es nun doch etwas                länger gedauert. Da viele Gruppen und Menschen zu diesem Vorfall                Stellung bezogen hatten, wollten wir diese Meinungen erst noch                auswerten und dann abwägen, welche weiteren Konsequenzen dies für                uns haben sollte. Letztendlich fehlte uns aber schlicht und                einfach die Zeit. Nun geht es in unserer Stellungnahme nicht mehr                hauptsächlich um die Aufarbeitung der Vorfälle in Hamburg, da wir                dies nur als einen Punkt in der sich weiter verschärfenden                Auseinandersetzung mit den "sogenannten Antideutschen" sehen,                sondern eher um einen perspektivischen Umgang mit dem Konflikt.
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: david peris                navarro | Eingetragen am 05.07.2004                um 00:24:27 | 
                        | Homepage:                - | 
                        | Iam a student from                valencia(Catalunya) and this summer Iam going to Berlin to study                german. I love ska and more nights iam going to the concerts in                this house, to see Skalariak and the other bands.                Aufwiedersehen.
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: KIKÜ                TWH | Eingetragen am 02.07.2004                um 02:46:44 | 
                        | Homepage: programm.tommyhaus.org | 
                        | vokü für alle                (vegan und aas) gibt es jeden dienstag ab 18 uhr
 im                veranstaltungssaal vom tommy weissbecker haus
 
 kommt herbei                - gekocht ist der brei!
 
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: die Betroffenengemeinschaft                Waldekiez | Eingetragen am 28.06.2004                um 01:53:43 | 
                        | Homepage: http://www.waldekiez.org/ | 
                        | Einladung Forum                - Wir bleiben alle! - 2. Runde
 Am Mittwoch, den 30.6.2004 um 19                Uhr
 Familiengarten Oranienstraße 34
 Mitreden und                mitentscheiden!
 Grüße an alle!
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: FREIHEIT FÜR DIE                GEFANGENEN VOM 1. MAI | Eingetragen am 23.06.2004                um 02:48:16 | 
                        | Homepage: http://gib.squat.net/abc/gefangene.html#1mai | 
                        | Fight Back! Gegen                Polizeigewalt und Klassenjustiz! Solidarität mit den Gefangenen                vom revolutionären 1. Mai!
 
 Demo am 23. Juni 2004 um 16 Uhr                am Oranienplatz in Kreuzberg 36
 
 | 
                        | 
 | 
                        |  | 
             | Name: Rico | Eingetragen am 18.06.2004                um 09:52:01 | 
                        | Homepage: http://www.biermassaker.de/ | 
                        | Vom 9.-11. Juli                startet in Thalheim auf dem Kreischaer Berg das ?Döllnitz Days                2004 der Punkrockzeltplat? Open Air. Eintritt (incl. Zelten) fürs                ganze Wochenende : 10 ?, pro Tag 7?. Für Essen und Trinken zu                günstigen Preisen ist natürlich gesorgt.
 Folgende Bands sind am                Start:
 Strongbow (punkrock-dresden)
 FireaAamD                (punkrock-riesa)
 Just in Time (hc-punkrock-torgau)
 Schlimme                Brüder (oi-torgau)
 Final Round Crew (hc-leipzig)
 Bulky                Refuse (punkrock-oschatz)
 Read'n'Write                (punkrock-oschatz)
 die Sternies (punkrock-oschatz)
 The                Starts (punkrock-torgau9
 SS-kaliert                (punkrock-ruhrpott)
 Inroad (hc-crossover-grimma)
 OiSkalyptus                (oi-oschatz)
 Nüscht! (oi-Leipzig)
 Fat Mama Lovers                (punkrock-ischweesnichwooher)
 Sidepipe (surfpunk-siehe                oben)
 Frontal Daneben (hc-punk-döbeln)
 United & Strong                (hc-leipzig)
 Rawheads -Sachsen (oi-zwickau)
 Die Jungs                (oipunk-torgau)
 Bootboys-Greifswald (oi-Greifswald)
 Narcotic                Dream (hc-trash-oschatz)
 Dirty Dancing                (punkrock-oschatz)
 Harum Scarum                (punkrock-westsachsen)
 ...
 und andere...
 
 Ab Oschatz                ist der Weg zur Party ausgeschildert!!!
 ab Freitag um 12.00 Uhr                ist das Gelände offen!!!
 alle weiteren Infos unter                www.biermassaker.de und unter biermassaker@gmx.de
 
 | 
                        | 
 | 
                        |  |